Im Gespräch mit Carlos Tielesch - Warum wahre Veränderung mit Zuhören beginnt

Shownotes

In dieser Podcastfolge ist Carlos Tielesch mein Gast. Carlos hat eine außergewöhnliche Reise hinter sich: Als Naturwissenschaftler und Ingenieur bewegte er sich in der Welt der Zahlen, Strategien und Strukturen – bis das Leben ihn an einen Punkt führte, an dem klar wurde: Es geht nicht mehr um Optimierung. Es geht um Verbindung.

Heute ist Carlos Brückenbauer im besten Sinne: Er schafft Räume, in denen Menschen sich über ihre Stimme mit sich selbst und miteinander verbinden. Ob in Unternehmen, bei Team-Events oder intuitiven Sing-Workshops – seine Arbeit wirkt dort, wo Worte oft nicht mehr reichen.

In diesem Interview spricht er über den leisen Ruf der inneren Stimme, der immer lauter werden kann, den Mut zur Veränderung und die Kraft, sich selbst wieder zu hören. Und darüber, warum wahre Veränderung nicht mit Tun beginnt – sondern mit Zuhören.

Mehr zu Carlos und seinem Wirken erfährst Du hier. Und hier kannst Du Dich mit Carlos bei LinkedIn verbinden.

Folge mir gern auf Instagram und lass' mir einen Kommentar zu dieser Folge da.

Oder schreibe mir eine Email und erzähle mir, wie Dir die Podcastfolge gefallen hat. Empfehle den Podcast auch super gerne weiter. Bitte schreibe mir auch eine Rezension und verteile ein paar Sternchen. Vielen lieben Dank!

Wenn Du keine Folge verpassen möchtest, dann abonniere diesen Podcast.

Und wenn Du gerade beruflich unzufrieden bist oder irgendwo in Deinem Leben feststeckst und Du mehr Leichtigkeit und inneren Frieden in Deinem Alltag suchst, dann schau doch gerne mal auf meiner Webseite vorbei und buche Dir ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch. Und wir schauen dann gemeinsam, wie ich Dich unterstützen kann.

Alles Liebe.

Deine Katrin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.